Skiaskopie
Objektive Refraktion sicher beherrschen
Erlernen Sie die Skiaskopie von Grund auf –
praxisnah und effektiv
In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen die Technik der Skiaskopie (Retinoskopie) Schritt für Schritt – von den ersten Übungen am Phantomauge bis zur eigenständigen Anwendung am menschlichen Auge.
Sie profitieren von intensiver Betreuung, direktem Feedback und vielen praktischen Übungseinheiten, um die Technik sicher zu beherrschen.
Was ist Skiaskopie?
Die Skiaskopie ist ein bewährtes Verfahren zur objektiven Bestimmung der Refraktion des Auges. Mit einem speziellen Skiaskop (Retinoskop) wird ein Lichtstrahl ins Auge projiziert.
Anhand der Reflexbewegung im Pupillenbereich kann – mit etwas Übung – der objektive Korrekturwert des Auges präzise ermittelt werden.
Diese Methode eignet sich besonders gut für:
✔ Kinder & nicht kooperationsfähige Personen
✔ schwierige Refraktionssituationen
✔ die Vorbereitung auf subjektive Refraktionen

Seminarziele & Inhalte:
- Einführung in die Theorie und Handhabung des Skiaskops
- Praxisübungen am Phantomauge zur Bewegungserkennung
- Durchführung von Skiaskopie am realen Auge
- Bestimmung der Hauptschnitte mithilfe sphärischer Gläser
- Umrechnung in sphäro-zylindrische Korrekturwerte
✅ Für Augenoptiker:innen, Optometrist:innen, Auszubildende und Fachkräfte, die ihre Refraktionskompetenz durch objektive Messmethoden erweitern möchten.