Anpassung stabiler Kontaktlinsen

professionell & praxisnah


Lernen Sie die Anpassung harter Kontaktlinsen auf höchstem Niveau


Ob Sie Einsteiger:in sind oder Ihr Wissen erweitern möchten: In diesem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie stabile Kontaktlinsen professionell anpassen.

Sie erlernen den Einsatz moderner Techniken wie:
🔹 Topographie & Keratograph-Analyse
🔹 Beurteilung des vorderen Augenabschnitts
🔹 Anwendung der Spaltlampentechnik zur Linsenkontrolle

Doch erfolgreiche Linsenanpassung endet nicht mit der Messung. Wir vermitteln Ihnen ein ganzheitliches Systemverständnis:
➡️ Auswahl geeigneter Linsenmaterialien
➡️ Pflegemittelberatung
➡️ Berücksichtigung des individuellen Kundenverhaltens

Unser Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung, damit Sie das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden können.

Seminarprogramm:


🗓️ Tag 1 – Grundlagen & topometrische Linsenanpassung

Beginn:  9:00 Uhr | Ende: ca. 18:00 Uhr

  • Theoretische Einführung in die Ophthalmometrie und Topometrie
  • Praxisübungen: Messung & Analyse der Hornhaut
  • Ermittlung der ersten Kontaktlinsen-Basiswerte
  • Praktische Anpassung formstabiler Kontaktlinsen mithilfe topometrischer Auswertung


🗓️ Tag 2 – Asphärische Linsen, Spaltlampe & Systemwissen

Beginn: 9:00 Uhr | Ende: ca. 17:00 Uhr

  • Praxis zur Anpassung asphärischer Kontaktlinsen
  • Einführung in die Spaltlampentechnik & physiologische Tests
  • Praktische Anwendung an der Spaltlampe
  • Theorie & Praxis zur Kontaktlinsenpflege und Handhabung
  • Überblick über moderne Linsenmaterialien & den aktuellen Markt
  • Entwicklung eines effektiven Anpasskonzepts für die Praxis


✅ Perfekt für Augenoptiker:innen & Optometrist:innen, die sich auf die professionelle Anpassung stabiler Kontaktlinsen spezialisieren oder ihr Fachwissen auffrischen möchten.