Anpassung weicher Kontaktlinsen

professionell & praxisnah


Lernen Sie die professionelle Anpassung weicher Kontaktlinsen


In diesem kompakten 1-Tages-Seminar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie weiche Linsen effizient und sicher anpassen – mit dem Fokus auf moderner Messtechnik und praxisnaher Anwendung.

Zu den Inhalten zählen:
🔹 Ophthalmometermessung zur Krümmungsanalyse
🔹 Anwendung des Keratographen zur Topographie-Auswertung
🔹 Analyse der vorderen Augenabschnitts-Physiologie
🔹 Optimierter Einsatz der Spaltlampentechnik zur Linsenkontrolle

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Kundengewohnheiten, Trageverhalten und physiologische Voraussetzungen in die Linsenauswahl einbeziehen – für höchsten Tragekomfort und langfristigen Erfolg.

Unser Schwerpunkt liegt auf der sofortigen praktischen Umsetzbarkeit – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene im Bereich der Kontaktlinsenanpassung.

Seminarprogramm:


🗓️ Seminartag

Beginn:  9:00 Uhr | Ende: ca. 17:00 Uhr

Vormittag – Grundlagen & Messpraxis

  • Theorie zur Messung der zentralen Hornhautradien (HH-Radien)
  • Praxis zur Ophthalmometermessung
  • Theorie zur Beurteilung des Bulbus-Profils
  • Praxis zur Beurteilung der Bulbusform (Anatomie & Trageverhalten)
  • Einführung in die Bedeutung der Scheiteltiefe bei Kontaktlinsen
  • Praxis zur Anwendung der Anpassregel für weiche Linsen

Nachmittag – Anwendung & Kundenorientierung

  • Praxis zu verschiedenen Einsetztechniken
  • Praxis zur Beurteilung des Linsensitzes & Bewegungsverhaltens
  • Theorie zur richtigen Linsenpflege & Auswahl geeigneter Pflegemittel
  • Marktübersicht: aktuelle weiche Kontaktlinsensysteme & Materialien


✅ Dieses Seminar richtet sich an Augenoptiker:innen, Auszubildende und Neueinsteiger:innen, die sich praxisnah mit der professionellen Anpassung weicher Linsen vertraut machen möchten.